Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Bilder

Nichts wie raus aus dem Karton

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 24. April 201512. April 2020
  • Lieblingsplatz
  • Bild

Was dem Vampir seine finstere Gruft und dem Igel sein stiller Totholzstapel, ist der griechischen Landschildkröte ihr kühler Schuhkarton. Doch ob ein zum Überleben notwendiger Ort gleichzeitig auch ein Lieblingsplatz sein kann? Momo öffnet bedächtig […]

Mehr

Die Kunst des Improvisierens

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 17. April 20151. April 2018
  • Mittendrin
  • Bild

Gebratene Putenbruststreifen mit Champignons, Frühlingszwiebeln und Creme fraiche. Dazu Ofenkartoffeln. Kräutersauce Provence über Lammhacksteak mit Gnocchi und Prinzessböhnchen. Vegetarisch belegte Pizzaschnitte mit Salaten der Saison: Rund Zweihundert Portionen Mittagessen auf den Punkt serviert. Bestehend aus […]

Mehr

Der süße Geschmack des Sommers

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 7. April 201512. April 2017
  • Reportagen
  • Bild

Man könnte eigentlich mal … Man wollte doch schon immer … Na, dann aber mal los! Einen Apfelbaum zu pflanzen ist eine wunderbare Sache. Man braucht mit dieser Tat auch keine philosophische Grundsatzerklärung zu verbinden […]

Mehr

Die Natur einfach mal machen lassen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 3. April 201524. Juli 2017
  • Reportagen
  • Bild

Pummelige Hummeln brumseln über ein Meer aus leuchtend blauen, weißen und orangefarbenen Krokussen, das auf dem Mittelstreifen des Heger-Tor-Walls blüht. Vom Dach der Bergkirche gellt der schrille Ruf des Turmfalken. Im Schlosspark wuseln Igel geschäftig […]

Mehr

Im Discofox atemlos übers Parkett

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 12. März 201528. Oktober 2019
  • Mittendrin
  • Bild
Tanzstunde

Wie-ge, Wech-sel-schritt, Wech-sel-schritt, Wie-ge. Na, wer weiß es? Richtig: der Jive. Vierviertel Takt. Ganz klarer Fall. Ich hab’s übrigens nicht gewusst. Wie mir auch einiges andere entfallen war, in den vergangenen Jahrzehnten, die seit meinem […]

Mehr

Willkommen im Roadster-Paradies

  • von Frank Wiebrock
  • Posted on 7. März 201524. April 2015
  • Gastbeiträge
  • Bild
Der tut nichts, der will nur spielen: Ralf Schnitker mit seinem TR6 am Bilster Berg. Foto: Sven Jürgens

Von Frank Wiebrock Bissendorf. Durch große Fenster fällt jede Menge Tageslicht. Der Boden ist – fast – frei von Ölflecken. An einem stabilen Werkstattkran hängt ein schwerer Motorblock, auf der Werkbank liegt der überholte Zylinderkopf. […]

Mehr

Wolf, pass auf – ein Hund im Schafspelz!

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 22. Februar 201513. Juni 2020
  • Reportagen
  • Bild

Während die Muttertiere noch im Morgennebel dösen, traben die ersten Lämmer bereits durchs welke Gras des Vorjahrs. Alles ruhig im Schafsrudel. Rudel? Eine Frage der Perspektive: Denn für die dreijährige Schutzhündin, die seit einiger Zeit […]

Mehr

„Sprachunterricht ist die sanfteste Form der Integration“

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 14. Februar 201514. Dezember 2015
  • Mittendrin
  • Bild

„Mein Name ist Aysun. Ich komme aus der Türkei. Woher kommen Sie?“ Gerade mal drei Stunden Deutschunterricht haben die Teilnehmer des Integrationskurses an der Volkshochschule (VHS) in Lengerich hinter sich – da können die meisten […]

Mehr

Wie redet man über die eigene Bestattung?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 2. Februar 20153. Oktober 2015
  • Mittendrin
  • Bild

Ein Reisebüro? Irgendwie schon. Aber irgendwie eben auch nicht. Wenn überhaupt, dann geht es hier allerdings um eine sehr spezielle Art von Überfahrt. Eine Passage in eine andere Dimension. In eine bessere Welt? Oder führt […]

Mehr

Eine manchmal überbordende Beziehung

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 28. Januar 201510. März 2019
  • Lieblingsplatz
  • Bild

Heinz Cyrull und die Düsterdieker Aa – ein Mann und sein Entwässerungsgraben. Seit mehr als sechzig Jahren kreuzen sich die Wege des Landwirts und der Lauf des Vorfluters – was die Beziehung der beiden, zurückhaltend […]

Mehr

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2025 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital