Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Reportagen

Jung lehrt Alt – ein pädagogischer Perspektivenwechsel

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 28. November 201713. Januar 2019
  • Reportagen
  • Galerie

Technikaffine Schüler, die älteren Menschen den Weg in die digitale Welt weisen. Und Senioren, die bei den Jugendlichen die Begeisterung fürs Erklären und für ein generationenübergreifendes Verständnis wecken. Dass dieses Konzept aufgeht, zeigt die Gesamtschule […]

Mehr

Stehlen, ersteigern oder verdienen – viele Wege führen zum Nobelpreis

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 15. November 201719. Oktober 2018
  • Reportagen
  • Galerie

Mit ihrem zwanzigsten Referenten hat sich die Artland Akademie einen lang gehegten Wunsch erfüllt: Klaus von Klitzing, Nobelpreisträger und einstiger Abiturient am Artland Gymnasium Quakenbrück (AGQ), erteilte seinen Zuhörern eine launige Lehrstunde in Physik. Wie […]

Mehr

Von einem der auszog, Kunst zu schaffen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 25. Oktober 201716. April 2018
  • Reportagen
  • Bild

Was dabei herauskommt, wenn man sich – allein, und dann auch noch nachts! – in einen tiefen, dunklen Wald hineinwagt, zeigt der Kölner Künstler Sebastian Bartel in seiner Ausstellung „Nightwalk“, die am Freitag in der […]

Mehr

Vermittler zwischen den Welten

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 6. Oktober 20172. März 2018
  • Reportagen
  • Bild

Mit dem Buch „Hilfe aus dem Himmel. Warnungen der Toten aus dem Jenseits“ stellt der Georgsmarienhütter Autor Johannes Michels eine weitere Publikation vor, in der er der Frage nachgeht, ob es eine Existenz jenseits der […]

Mehr

Eine Pflegefamilie zu werden, ist kein Kinderspiel

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 30. September 20171. Januar 2018
  • Reportagen
  • Bild

Seit mehr als fünf Jahren lebt Jeremias bei Ulrike Mohn und Bernd Lankuttis in der Neuenkirchener Bauernschaft Vinte. Nicht als leibliches oder Adoptiv-, sondern als Pflegekind. Die von allen Drei gewünschte Perspektive heißt: für immer […]

Mehr

Im Reich von Rötelritterling und Totentrompete

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 26. September 201710. Oktober 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Die Kulisse ist perfekt: ein abgelegener Mischwald am Rande der Bauerschaft Helle, Gemeinde Badbergen. Das milde Oktoberlicht bricht sich an nebelfeuchten Fichtenstämmen. Nur ab und zu durchschneidet der Ruf eines Eichelhähers die morgendliche Stille. In […]

Mehr

Lichtsicht 6 – wenn die Kunst Baden geht …

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 11. September 201719. Oktober 2017
  • Reportagen
  • Galerie

Für die Bad Rothenfelder Lichtsicht geht die Kunst Baden. Zumindest die Arbeit „Prime Time“ von Claudia Wissmann. Schon der Aufbau der Installation sorgt für allerlei Aufsehen. Zu den staunenden Zaungästen gehöre auch ich. Eben noch […]

Mehr

Porzellantassen statt Kirchenwände

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 9. Juli 2017
  • Reportagen
  • Galerie

Ihre kreative Ader hat Agnes Wilke wohl bereits in die Wiege gelegt bekommen. Zeichnen, Handarbeiten, Basteln, Neues ausprobieren – und immer wieder: die Malerei. Bis heute hält die Suche nach künstlerischen Herausforderungen die 79-Jährige auf […]

Mehr

Warum Nala das Tüpfelchen auf dem pädagogischen i ist

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 20. Juni 201724. September 2019
  • Reportagen
  • Galerie

Für Andrea Imholte ist die Zusammenarbeit mit Nala das Tüpfelchen auf dem i ihrer beruflichen Laufbahn. Gemeinsam mit der Hündin absolviert die Leiterin der Kita Badbergen zurzeit eine Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team. Der sanftmütigen Hündin mit […]

Mehr

Wissen, wie der Hase läuft

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 9. Juni 201712. Januar 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Wer als Neuling die Büchse schultern und seinen eigenen Rehbraten nach Hause bringen will, muss vorher richtig büffeln. Regelmäßig bietet die Jagdschule Bersenbrück Lehrgänge über fünf Monate oder auf sieben Wochenenden verteilte Crashkurse zur Vorbereitung […]

Mehr

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2025 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital