Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Reportagen

Wiesen – so feucht wie aus dem Lehrbuch

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 8. Oktober 20196. November 2019
  • Reportagen
  • Bild

Staunässe von unten, von oben ergiebiger Regen – die feuchten Wiesen der Düsterdieker Niederung präsentieren sich an diesem Morgen wie aus dem Lehrbuch für angehende Ökologen. Mitten durch die klamme Kulisse stapft unverdrossen eine Gruppe […]

Mehr

Selbst schuld? Immer mehr Chöre werfen das Handtuch

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 1. Oktober 201918. Oktober 2019
  • Reportagen
  • Galerie

Musikalische Leidenschaft führt manchmal zu verwegenen Entscheidungen: Während immer mehr Gesangvereine darüber nachdenken, das Handtuch zu werfen, hat der Lotteraner Gotthard Helmich, begeisterter Akkordeonspieler und ausgebildeter Dirigent, im Sommer 2018 den Chor „Shanty und mehr“ […]

Mehr

Wenn der Glaube Sanddünen versetzt…

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 20. August 2019
  • Reportagen
  • Galerie

In der aktuellen Draiflessen-Ausstellung versetzt der Glaube Berge. Oder zumindest: eine Sanddüne. Raufende Engel tragen 1970er-Jahre-Schlaghosen. Und die Unendlichkeit verwandelt Sorgen und Zweifel in zuversichtliches Gelb. Nur acht Exponate bilden den ersten Teil der Ausstellungs-Trilogie […]

Mehr

Landesjugendzirkus – mit Kreativität und Spielwitz

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 11. Juli 201922. Januar 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Ein grünes, durchgesessenes und reichlich verknorztes Plüschsofa haben die Akrobaten des Landesjugendzirkus Niedersachsen und Bremen auf die provisorisch montierte Bühne der IGS-Sporthalle gehievt, die ansonsten in puristische Leere getaucht bleibt. Aber keine Sorge – das, […]

Mehr

Als Gitte Hænning einem Quakenbrücker Koch in die Töpfe lugte

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 14. April 201916. Mai 2019
  • Reportagen
  • Bild

Wenn Gitte Hænning im Juni 2019 beim Musiksommer Artland einen beschwingten Rückblick auf „Meine Freunde, meine Helden, Ihre Gitte“ wirft, wird einer ihrer Weggenossen, der vor 50 Jahren wie ein markanter, aber flüchtiger Duft die […]

Mehr

Auf der Suche nach der eigenen Zukunft

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 28. März 20195. April 2019
  • Reportagen
  • Bild

Dass  es im Leben nicht immer geradeaus geht, wissen die Obdachlosen, die Mara Tapken im Rahmen ihres Bundesfreiwilligendienstes betreut, nur allzu gut. Doch auch die 21-Jährige hat Erfahrungen mit biografischen Umwegen. „Was ich hier bei […]

Mehr

Schluss mit Kegeln – großes Finale im kleinen Kreise

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 23. März 2019
  • Reportagen
  • Galerie

Seit 40 Jahren treffen sich die Pumpenliesen zum Kegeln. Nie gab es eine Durststrecke. Keinerlei Querelen trübten je das Miteinander. Doch nun ziehen die Damen einen Schlussstrich unter ihr Hobby: Vor lauter Kegeln blieb ihnen […]

Mehr

Die Vermessung des Viehs

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 5. März 201919. Dezember 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Ein breites Becken? Wohlgeformte Beine? Schönheit ist Ansichtssache, für Funktionalität jedoch gibt es klar definierte Kriterien. Beim Rinderbeurteilungstraining lernen Jungzüchter mehr als 20 Merkmale ihrer vierbeinigen Klientel fachgerecht einzustufen. Die Luft riecht süßlich nach frischem […]

Mehr

Auf dem (steinigen) Weg zur nachhaltigen Mobilität

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 5. März 2019
  • Reportagen
  • Bild

„Wir müssen dringend etwas ändern“, sagt Brigitte Strathmann, Leiterin des 2016 gemeinsam von der Stadt Osnabrück und den Stadtwerken ins Leben gerufenen Projekts Mobil > E Zukunft. Wer die 44-jährige Diplom-Geografin an ihrem Arbeitsplatz besucht, […]

Mehr

Den Verkehrshelfern auf die Kellen geschaut

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 27. Januar 2019
  • Reportagen
  • Galerie

Fast jeden Morgen verwandeln ungezählte Pkw, Lkw und Busse das Zentrum von Neuenkirchen in einen gefährlichen Ort. Damit vor allem Grundschüler das Tohuwabohu sicher durchqueren können, engagieren sich Eltern und Großeltern als Verkehrshelfer. Stockdunkel und […]

Mehr

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2023 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital