Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Autor: Ulrike Havermeyer

Was ist eigentlich drin, im Windrad?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 28. Dezember 201517. Juni 2019
  • Reportagen
  • Galerie

Nein, hinter der grün gestrichenen Tür, die Landwirt Norbert Frehe heute am Fuße seines 50 Meter hohen Turms öffnet, versteckt sich keine steinerne Wendeltreppe mit ausgetretenen Stufen. Und: Nein, an der Spitze des imposanten Bauwerks […]

Mehr

Wenn die Weihnachtsfrau die letzten Pakete bringt

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 22. Dezember 20155. Januar 2020
  • Mittendrin
  • Bild

Der Weihnachtsmann trägt blau-gelbe Turnschuhe, einen Pferdeschwanz, na klar: ziemlich viele Pakete im Arm – und ist in dieser Variante: eine Weihnachtsfrau. Bis gegen 14 Uhr am Heiligen Abend spurtet Sabrina Wienkämper – genau wie […]

Mehr

An die Euter – fertig – los!

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 22. Dezember 201520. Februar 2018
  • Reportagen
  • Galerie

Hanno Große-Endebrock aus Bramsche hatte nicht nur die geschicktesten Hände, sondern auch den größten Überblick: Der landwirtschaftliche Auszubildende gewann jetzt den Bezirks-Melkwettbewerb in Neuenkirchen-Vörden und wird demnächst mit dem Zweitplatzierten Paul Helling aus Bohmte am […]

Mehr

Weihnachtsmenü für Voraus- und Hinterherplanerinnen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 20. Dezember 201527. Dezember 2018
  • Mittendrin
  • Bild

Mit meinen weihnachtlichen Routinen liege ich in diesem Jahr ganz wider Erwarten voll im Zeitplan. Den üppigen Festtagsschmaus habe ich – um drohendes logistisches Unheil am Heiligen Abend zu vermeiden – nicht nur längst zubereitet, […]

Mehr

Ein Winter in der „Bienen-Beute“

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 20. Dezember 201522. Dezember 2017
  • Reportagen
  • Bild

Die Tür, die Herbert Kastner heute öffnet, ist gar keine – sondern vielmehr ein Deckel. Doch der ist buchstäblich von staatstragender Bedeutung: Gewährt oder verschließt er doch den Zugang zu einer kompletten und zudem wehrhaft […]

Mehr

Und wohin jetzt mit dem ollen Schiet?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 17. Dezember 201527. Februar 2019
  • Mittendrin
  • Galerie

Auf dem Weg zu meiner Verabredung mit Thorsten Günther vom Schadstoffmobil, drückt mir mein Mann schnell noch ein altes Gurkenglas in die Hand, in dem eine ominöse Flüssigkeit schwappt. Was das ist? „Stand noch in […]

Mehr

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 17. Dezember 201519. Dezember 2020
  • Reportagen
  • Bild

Hinter einer schlichten Holztür wohnt die Musik. Behutsam dreht Winfried Schmidt seinen Schlüssel in dem gußeisernen Schloss herum und drückt die abgegriffene Klinke herunter: Im Halbdunkeln wird ein verwinkelter Raum sichtbar. Zierliche Holzleitern verbinden verschiedene […]

Mehr

„Einfach mal aufeinander zugehen“

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 14. Dezember 201513. Januar 2016
  • Mittendrin
  • Bild

Flüchtlingswelle? Flüchtlingskrise? Flüchtlingsrekord? Anstatt sich von Schlagwörtern, die eher mulmige Gefühle als sachliche Erkenntnisse vermitteln, verunsichern zu lassen, hat Gerhard Böhmer sein Bedürfnis nach zuverlässigen Informationen über die Situation der Asylbewerber in die eigenen Hände […]

Mehr

Darf’s noch eine Schippe Kohle mehr sein ?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 10. Dezember 201510. Dezember 2018
  • Mittendrin
  • Galerie

Schippe um Schippe schwarz glänzende Kohlebrocken schaufelt Stephan Jeggle in die Feuerbüchse der „78468“. Sein Kollege Felix Reckert schiebt den Reglerhandhebel zur Seite: Schnaufend beschleunigt die Tenderlok ihre Fahrt und bahnt sich den Weg über […]

Mehr

Ein Stückchen Advent – handgemacht

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 1. Dezember 201510. Dezember 2018
  • Mittendrin
  • Bild

Ruck zuck ist wieder Weihnachten. Während bei den Nachbarn schon die LED-Sterne in den Fenstern leuchten, herrscht bei uns noch nüchterner Alltag. Um mich in die richtige Weihnachtsstimmung zu bringen, beschließe ich, den diesjährigen Adventskranz […]

Mehr

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2025 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital