Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Naturschutz

Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 23. September 202024. September 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Wen es zum Entkusseln ins Recker Moor zieht, der sollte den Schweiß nicht scheuen und sich auf ordentlich Muskelkater gefasst machen. Mehr als 30 hartgesottene Hackenschwinger haben das jetzt gerne in Kauf genommen, um ihren […]

Mehr

Was summt und brummt denn da im Garten?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 14. August 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Dass der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in diesem Jahr erstmals zum Insektenzählen aufruft, kommt mir sehr gelegen: Haben wir doch das vernachlässigte Rosenbeet in unserem Garten just vor ein paar Wochen zu einem bunten Blühstreifen umgestaltet, […]

Mehr

Wo Fuchs und Kiebitz sich Gute Nacht sagen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 3. Juni 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Warum der Große Brachvogel auf gute Nachbarschaft schwört, wie Mäuse das Überleben von Bodenbrütern sichern und was für eine Rolle ein Elektrozaun für eine Kiebitzkolonie spielt – all das erfahre ich auf einem Rundgang mit […]

Mehr

Wiesen – so feucht wie aus dem Lehrbuch

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 8. Oktober 20196. November 2019
  • Reportagen
  • Bild

Staunässe von unten, von oben ergiebiger Regen – die feuchten Wiesen der Düsterdieker Niederung präsentieren sich an diesem Morgen wie aus dem Lehrbuch für angehende Ökologen. Mitten durch die klamme Kulisse stapft unverdrossen eine Gruppe […]

Mehr

Wersener Heide – so funktioniert Naturschutz

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 18. September 2018
  • Reportagen
  • Galerie

Die Initiative „Religions for Peace“ lädt zu einer Führung durch die Wersener Heide ein. Den mehr als 50 Teilnehmern eröffnen sich dabei überraschende Einsichten, wie Naturschutz funktioniert – oder auch nicht funktioniert. Landwirt Manfred Hollmann […]

Mehr

Das stille Leiden der heimischen Süßwasserfische

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 10. Juli 201829. August 2018
  • Mittendrin
  • Galerie

Reh, Hase, Fuchs – kenne ich. Auch Kohlmeise, Buchfink und Zaunkönig weiß ich zu unterscheiden. Aber Barbe und Döbel, Koppe oder Quappe? Nie gehört. Damit das nicht so bleibt, nehme ich am Workshop „Heimische Süßwasserfische“ […]

Mehr

Vielfalt für lau: Bienenfreundliche Blühstreifen gratis säen!

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 7. April 2018
  • Lieblingsplatz
  • Galerie

„Wir engagieren uns bewusst FÜR etwas“, sagt Gerhard Baune, „das ist viel schöner, als GEGEN etwas zu sein.“ Möglichst ganz Mettingen, und am liebsten die Nachbargemeinden Lotte und Westerkappeln gleich mit, sollen kostenlos zu einem […]

Mehr

U wie Uferschwalbe und H wie Heidenelke

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 13. Juli 201710. Juli 2018
  • Mittendrin
  • Galerie

Gestatten, Havermeyer, Diversitäts-Botschafterin. Klingt spannend, oder? Aber was bedeutet eigentlich Diversität? In einem Workshop erklärt Wildnispädagogin Björg Dewert, was es mit der biologischen Vielfalt auf sich hat – und wie sie sich vermitteln lässt. Wer […]

Mehr

Und ewig lockt die Moorwächterin

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 14. Februar 201710. März 2020
  • Mittendrin
  • Bild

Seit ihrer Gründung 1976 kümmert sich die ANTL um die Pflege und den Erhalt des Recker Moors. Die 536 Mitglieder, darunter 84 Naturfreunde aus Lotte und Westerkappeln, wollen den rauen Charme dieses unwirtlichen Biotops auch […]

Mehr

Süß für den Gaumen, sinnvoll für die Natur

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 31. Mai 201615. Mai 2019
  • Mittendrin
  • Bild

Der Natur und sich selbst etwas Gutes tun? Immer mehr Menschen entdecken die Imkerei als Hobby. Der Gedanke, eine bunte Artenvielfalt erhalten zu helfen und gleichzeitig leckeren Honig zu ernten, ist verlockend. Doch: Wie aufwendig […]

Mehr

Posts navigation

Older posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2023 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital