Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Natur

Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 27. Oktober 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Um Ochsenzunge, Ziegenlippe und jede Menge praktisch vermitteltes Fachwissen geht es beim Wochenend-Workshop „Pilze“ in Westerkappeln, zu dem Wildnispädagogin Björg Dewert vom Verein „Natur unterwegs“ eingeladen hat. Friedlich raschelt der heimische Mischwald im Herbstsonnenschein vor […]

Mehr

Vegetation auf dem Freeden verändert sich

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 18. März 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Kaum haben sich die Bad Iburger und ihre Gäste daran gewöhnt, dass der Große Freeden – wegen der Gefahr herabfallender Äste durch das Eschensterben – seit 2017 für Spaziergänger gesperrt ist, steht die nächste Herausforderung […]

Mehr

Fledermäuse – faszinierende Akrobaten der Lüfte

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 24. September 20197. Oktober 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Kaum legt sich die Dämmerung über das Tecklenburger Land, kommen die Fledermäuse aus ihren Verstecken geflattert und jagen in waghalsigen Flugmanövern durch die Nacht. Warum die akrobatisch veranlagten Insektenesser, die schon seit 50 Millionen Jahren […]

Mehr

Wissen, wie der Hase läuft

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 9. Juni 201712. Januar 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Wer als Neuling die Büchse schultern und seinen eigenen Rehbraten nach Hause bringen will, muss vorher richtig büffeln. Regelmäßig bietet die Jagdschule Bersenbrück Lehrgänge über fünf Monate oder auf sieben Wochenenden verteilte Crashkurse zur Vorbereitung […]

Mehr

Geschmeidig ins Moor

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 27. Mai 201531. März 2017
  • Mittendrin
  • Bild

Nein, es wird heute nicht regnen, beschließe ich – und ignoriere die grauen Wolken, die ein rauer Frühlingswind über den Himmel jagt. Das wasserdichte Cape packe ich trotzdem in den Rucksack. Dazu die Sonnencreme. Man […]

Mehr

Die Natur einfach mal machen lassen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 3. April 201524. Juli 2017
  • Reportagen
  • Bild

Pummelige Hummeln brumseln über ein Meer aus leuchtend blauen, weißen und orangefarbenen Krokussen, das auf dem Mittelstreifen des Heger-Tor-Walls blüht. Vom Dach der Bergkirche gellt der schrille Ruf des Turmfalken. Im Schlosspark wuseln Igel geschäftig […]

Mehr

Wo Labrador und Shetty sich ‚Guten Appetit‘ sagen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 14. August 20142. April 2015
  • Lieblingsplatz
  • Bild

Das sattgrüne Laub raschelt im lauen Sommerwind. Boing! So ein alter Birnenbaum verwandelt ein schlichtes Fleckchen Rasen doch recht überzeugend in einen zünftigen Lieblingsplatz. Zumal, wenn das hölzerne Gewächs reichlich Früchte trägt. Von denen dann […]

Mehr

Warum das Leben manchmal wie eine Zwiebel ist

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 5. Juni 201424. Juni 2017
  • Lieblingsplatz
  • Bild

Eine Zwiebel? Nein, der Lieblingsplatz von Christiane Franke ist natürlich keine Küchenzwiebel – aber irgendwie besitzt er unbestritten das Wesen jenes in Schalen strukturierten pflanzlichen Speicherorgans: den zwiebeligen Zusammenhalt. Das in sich verzwiebelte Miteinander. Wer […]

Mehr

Morgens um fünf – wenn die Farben noch schlafen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 28. Mai 201412. April 2020
  • Mittendrin
  • Bild

Der unnachgiebig vor sich hin fiepende Wecker zeigt 4:05 Uhr. So früh steht doch keine Hupfdohle auf! Nur den zu konditionellen Einbrüchen im weiteren Tagesverlauf bereiten Vogelfreund zieht es in einer solchen Herrgottsfrühe aus den […]

Mehr

Die Westerbecker Freiheit

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 10. Oktober 201222. November 2017
  • Lieblingsplatz
  • Bild

Wer ihn auf seiner verwunschenen Parzelle mitten in der Bauerschaft Westerbeck besucht, merkt schnell: Dieser Mann mag es bunt und ursprünglich. Umgeben von kleinteiliger Vielfalt lässt sich Rainer Bussas mit einem wohligen Seufzer in einen […]

Mehr

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2023 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital