Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Mittendrin

14 Zeigefinger + 126 Saiten = Musik!

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 2. November 20163. Januar 2019
  • Mittendrin
  • Bild

Zuerst ziemlich unsicher, dann immer mutiger – und schließlich mit feurigen Enthusiasmus zupfen wir drauflos: Gemeinsam mit einem halben Dutzend musikbegeisterter Mitstreiterinnen lerne ich bei Pro-Musica-Leiterin Veronika Hoffstädt die Veeh-Harfe zu spielen. Sieben Frauen, zusammen […]

Mehr

Die Kraft der Kräuter

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 12. Oktober 2016
  • Mittendrin
  • Galerie

Bei einer Wanderung durch Tecklenburg erläutert Heilpflanzenexpertin Brigitte Schürkamp den Teilnehmern aus der Region nicht nur die Vielfalt der heimischen Vegetation, sondern gibt auch jede Menge praktische Tipps, wie sich die Kräuter nutzen lassen. Pestwurz […]

Mehr

Süß, lecker, aromatisch – aber namenlos

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 6. Oktober 2016
  • Mittendrin
  • Bild

Die eine schmeckt knackig und sauer, die nächste mehlig und süß. Mehr als tausend Apfelsorten soll es allein in Deutschland geben. Die Kernobstspezialisten Christian Blom und Jens Pallas vom Pomologen-Verein kennen beeindruckend viele von ihnen. […]

Mehr

Wer einmal die Klöppel gekreuzt hat …

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 25. September 201616. April 2017
  • Mittendrin
  • Bild

„Ich bringe eine Klöppelrolle mit, dann können sie gleich loslegen“, sagt die Stimme am Telefon. Für jemanden, der Topflappen von der Beschaffenheit einer Betonplatte häkelt, bin ich ganz schön mutig: Ich habe mich zu einem […]

Mehr

Unterwegs im Auftrag der Macht

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 26. August 201614. März 2018
  • Mittendrin
  • Bild

Dass sich ausgerechnet die kommunale Kehrmaschine Citymaster 2000 als mein persönlicher Jedi-Meister entpuppt, hätte ich mir nicht träumen lassen. Die gemächlich vor sich hin trödelnde Schrankwand auf Rädern habe ich bisher eher als lästiges Hindernis […]

Mehr

Der Reiz des Rückschritts

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 21. August 2016
  • Mittendrin
  • Bild

Zurück zu den Wurzeln oder besser gesagt, zurück zu den Weizenkeimen, begebe ich mich nach Düte auf den ehemaligen Bauernhof von Friedhelm Frehmeyer. In seinem selbst gemauerten Steinofen backt der Landwirtssohn regelmäßig Brot – wie […]

Mehr

Als Freizeitrömer im Museum Varusschlacht

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 31. Juli 201627. Juli 2018
  • Mittendrin
  • Bild

Geschichtsvermittlung einmal anders: Ob der „Tag als Legionär“, den die Pädagogen vom Museum Varusschlacht in Kalkriese anbieten, meinen Schulzeit-Erinnerungen an einen staubtrockenen Frontalunterrich etwas Spannendes entgegenzusetzen hat? Zelte auf- und abbauen. Schutzwälle anlegen. Sich selbst […]

Mehr

Jonglieren statt Eintüten

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 21. Juni 20168. Juni 2018
  • Mittendrin
  • Bild

Seit meine Tochter sich in der Schule mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt hat, schaut sie mir noch kritischer als sonst auf meine Konsumentenfinger. Wir haben schon vorher auf umweltbewusstes Einkaufen geachtet – aber jetzt ist […]

Mehr

In der Ruhe liegt die Kraft

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 10. Juni 20161. Juli 2020
  • Mittendrin
  • Bild

Ob die Steinzeitjäger wohl auch Muskelkater bekommen haben, als sie sich – vermutlich als Erste in der Geschichte der Menschheit – im sicheren Zielen mit Pfeil und Bogen übten? Ich zumindest habe welchen: seit meinem […]

Mehr

Richtig Jubeln mit den Lotter Cheerleadern

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 8. Juni 2016
  • Mittendrin
  • Bild

Wer könnte sich ausgelassener, dynamischer und vor allem: mitreißender über den Aufstieg der Sportfreunde in die dritte Liga freuen als deren vereinseigene Cheerleader-Teams? Um professionell Mitjubeln zu können, nehme ich am Training der Anfänger teil. […]

Mehr

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2025 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital