Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Bildergalerien

Geht das – die Gülle sauber in die Erde bringen?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 11. September 201813. September 2018
  • Reportagen
  • Galerie

Rund 1200 Besucher haben sich bei der Maschinenvorführung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf den Flächen von Gut Loxten in Nortrup über die neuesten Trends in der Gülletechnik informiert. Schon ein Blick auf die Autokennzeichen, die sich […]

Mehr

Fair Trade: Kulinarisches Plädoyer für mehr Gerechtigkeit

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 11. September 20186. November 2019
  • Mittendrin
  • Galerie

Die ökumenischen Zaunkieker aus Lotte und Westerkappeln machen sich für gerecht gehandelte Produkte stark und laden zum Ausprobieren der Zutaten zu einem Fair-Trade-Dinner ein. Ob bei Aldi, Lidl oder Edeka, ob beim Ökobauern oder auf […]

Mehr

Ein Mann, ein Stück: Helmut Thiele und der Kontrabass

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 5. September 201819. November 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Seit mehr als 30 Jahren hat Helmut Thiele – als einer von nur drei Schauspielern überhaupt – Patrick Süskinds Kontrabass, erschienen 1981, im Repertoire. Nicht zuletzt die von Thiele opulent gestaltete Kulisse verleiht der Inszenierung […]

Mehr

Bastelanleitung für eine Erntekrone

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 3. September 20183. September 2018
  • Mittendrin
  • Galerie

Rechtzeitig zum Erntedankfest am 7. Oktober haben die Landfrauen aus Westerkappeln und Wersen zum Binden einer Erntekrone eingeladen. Ich schaue ihnen dabei auf die Finger. „Hier beim Roggen erkennt man es am besten“, hält Birgit […]

Mehr

Mit dem Rollator durchs Recker Moor

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 27. August 201824. September 2018
  • Mittendrin
  • Galerie

Meine Mutter, einst eine wanderfreudige Naturliebhaberin, ist seit einiger Zeit auf einen Rollator angewiesen und unfreiwillig häuslich geworden. Als sie von der barrierefreien Führung durch das Recker Moor erfährt, schickt sie ihren Rolli und mich […]

Mehr

Mit Lamas und Alpakas durchs Tecklenburger Land

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 21. August 201828. August 2019
  • Mittendrin
  • Galerie

Warum mit Kamelen durch das Tecklenburger Land spazieren, wenn es doch Hunde, Ponys, Esel und nicht zu vergessen: Ehemänner gibt, die einer geselligen Wanderung ebenfalls nicht abgeneigt sind. Ich mache den Test und melde mich […]

Mehr

Nur die Harten gehen in den Garten

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 16. August 2018
  • Mittendrin
  • Galerie

Zwischen Fuhren von zersägten Kiefern, Säcken voller Heckenschnitt und schubkarrenweise verdorrten Stauden staunt Bauhofleiter Karsten Grabow über die Geschäftigkeit der Westerkappelner Gartenbesitzer, die sich von der Hitze dieses Sommers nicht unterkriegen lassen. Im Schatten eines […]

Mehr

Wenn’s einfach durchgeht mit uns Frauen…

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 9. August 201828. August 2019
  • Mittendrin
  • Galerie

Meine Kollegin Katharina, gebürtige Quakenbrückerin, ist fassungslos: „Was?! Du warst noch nie beim Artländer Pferderennen?“ Das spektakuläre Ereignis sei die grandioseste Veranstaltung in ihrer Heimatstadt überhaupt, versichert sie mir. Der erste Sonntag im September ein […]

Mehr

Sportkegler Tecklenburger Land – die Letzten ihrer Art?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 2. August 201819. November 2020
  • Lieblingsplatz
  • Galerie

Tapptapptapp – klong! Schhhhhhhhhhhh… klackerdiklackerdiklack! Auf dem Lieblingsplatz von Michael Schlüter, Vorsitzender der Kegelsportgruppe Tecklenburger Land, geht es zu wie in einem Comic. Zumindest, was die Geräuschkulisse betrifft. Seit Sommer 2016  gehen Michael Schlüter und seine […]

Mehr

Dieses Gefühl von Freiheit und Harmonie

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 27. Juli 201831. Juli 2018
  • Lieblingsplatz
  • Galerie

Der Platz, an dem Marie Zeiser sich am wohlsten fühlt, der schwankt und wankt, ist weich und körperwarm – und er spürt und reagiert sogar darauf, was auf ihm passiert. Kurzum: Der Lieblingsplatz der leidenschaftlichen Voltigiererin […]

Mehr

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2025 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital