Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Bilder

Auf dem Weg zur vierstimmigen Velper Harmonie

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 23. Dezember 201325. März 2018
  • Reportagen
  • Bild

Herrlich so ein Chor. Wenn seine Harmonien satt und jubilierend den Raum füllen, die verschiedenen Stimmlagen zu einem akustischen Gesamtkunstwerk verschmelzen und dem Zuhörer vor lauter Ergriffenheit die Schauer vorbehaltloser Verzückung über den Rücken jagen. […]

Mehr

Warum Verwaltung einen Riesenspaß machen kann

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 12. September 201324. Februar 2019
  • Reportagen
  • Bild

Hoch kompliziert und viel zu abstrakt? Für manche gleicht die öffentliche Verwaltung einem Labyrinth, in dem der Bürger sich mühsam seinen Weg suchen muss. Die Vorstellung von langen, in kaltes Neonlicht getauchten Fluren, Gummibäumen und […]

Mehr

Ati Atze – der Meister der Improvisation

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 8. Juni 20137. Februar 2018
  • Reportagen
  • Bild

Ati kann aus Luftballons lustige Tierchen formen. Darin hält er sogar den Weltrekord. In echt. Ati kann jonglieren. Jedenfalls ein bisschen. Solange aus drei Apfelsinen nicht vier werden. Die Zauberkunst beherrscht Ati wie kaum ein […]

Mehr

Beten, singen, schweigen – eine Pilgererfahrung

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 4. Mai 201310. April 2019
  • Reportagen
  • Bild

Eine Sucht soll es sein. Behaupten die einen. Urlaub für die Seele. Sagen die anderen. Eine Herausforderung. Ein Geschenk. Etwas Unvergessliches. Jeder, der die rund 150 Kilometer von Meppen über Schwagstorf bis Rulle und wieder […]

Mehr

Karl-Heinz Hackmann – der Vater aller Radwege

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 3. Mai 201328. Mai 2018
  • Lieblingsplatz
  • Bild

Dort, wo die Baumaschinen am lautesten dröhnen. Wo die Staubwolken sich zu einer undurchsichtigen Wand verdichten – irgendwo im Zentrum des zumeist schweißtreibenden Geschehens an der Heerstraße, da ist die Suche nach Karl-Heinz Hackmann derzeit […]

Mehr

Plädoyer für mehr Männer in den Kindergärten

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 7. April 20138. April 2018
  • Reportagen
  • Bild

Wer einen Kindergarten besucht, wem Kitas oder Grundschulen nicht gänzlich fremd sind, kommt nicht umhin zu bemerken, dass sich die frühkindliche Erziehung in einer bedenklichen pädagogischen Schieflage verheddert hat und in eingeschränkter Manövrierfähigkeit weit unter […]

Mehr

Wie funktioniert Nachhaltigkeit?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 17. Januar 201322. November 2017
  • Reportagen
  • Bild

Fragen Sie mal ihre Kinder oder ihre Enkel, ob ihnen der Name „Edelgard Steer“ etwas sagt. Denn eigentlich dürfte fast jeder, der in den vergangenen 14 Jahren hier in der Gemeinde einen Kindergarten oder eine […]

Mehr

Ein Paar (Nikolaus-)Stiefelchen erzählt

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 6. Dezember 201213. Dezember 2019
  • Reportagen
  • Bild

Behutsam dreht sich der Schlüssel im Schloss. Dann schwingt das Dielentor langsam auf und gibt den Blick auf die alte Werkstatt frei. Es riecht nach Leder und nach Holz und irgendwie sogar ein bisschen nach […]

Mehr

Wenn es ein bisschen mehr sein darf…

  • von Frank Wiebrock
  • Posted on 3. Dezember 201213. Mai 2016
  • Gastbeiträge
  • Bild
Der will nur spielen: An Kraft und Dynamik fehlt es dem Boxer jedenfalls nicht . Foto: Rheinmetall Defence

München-Allbach. Sie hätten gerne ein geländegängiges Fahrzeug? Glauben aber, dass der Defender in der aktuellen Generation auch nicht mehr das ist, was er mal war? Dass Suzuki, Nissan, Toyota und Co. zwar Qualitäten, aber – […]

Mehr

Die Westerbecker Freiheit

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 10. Oktober 201222. November 2017
  • Lieblingsplatz
  • Bild

Wer ihn auf seiner verwunschenen Parzelle mitten in der Bauerschaft Westerbeck besucht, merkt schnell: Dieser Mann mag es bunt und ursprünglich. Umgeben von kleinteiliger Vielfalt lässt sich Rainer Bussas mit einem wohligen Seufzer in einen […]

Mehr

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2025 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital