Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

Bildergalerien

Abenteuer Schulbus: Unterwegs auf der Linie 610

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 23. Februar 201613. Januar 2019
  • Mittendrin
  • Galerie

Sind die Busse bei der Schülerbeförderung zu voll – oder bloß optimal ausgelastet? Die Schüler zu laut – oder nur ihrem Alter entsprechend lebhaft? Die Fahrer zu genervt – oder lediglich konzentriert bemüht, die Kundschaft […]

Mehr

Spiel mir das Lied von der Teekanne!

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 22. Februar 201616. März 2016
  • Mittendrin
  • Galerie

  Vielleicht hat Ingrid Neteler sogar recht. Die Trommel, sagt die Musikpädagogin – und ihre Augen glänzen dabei vor Begeisterung, sei „das tollste Instrument von allen“. Die sechs Frauen und zwei Männer, die außer mir […]

Mehr

„Kunstgucken“ in der Draiflessen Collection

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 17. Februar 20164. März 2016
  • Mittendrin
  • Galerie

Andy Warhol. Jackson Pollock. Yves Klein. Als meine Freundin Susanne noch in Köln gewohnt hat, sind wir regelmäßig ins Museum Ludwig gegangen. Denn obwohl wir, was das Hintergrundwissen angeht, allenfalls enthusiastische Amateure sind, macht uns […]

Mehr

Als Jule Janke lernte, die Kettensäge zu bändigen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 27. Januar 201628. Oktober 2019
  • Mittendrin
  • Galerie

Schon ihr hochfrequentes, aggressives Fauchen gebietet Respekt. Gar nicht erst zu sprechen von der beeindruckenden Phalanx aus messerscharfen Zähnen, die das kleine Monster – gut sichtbar und jederzeit zum Zubeißen bereit – angriffslustig bleckt. Mit […]

Mehr

Was ist eigentlich drin, im Windrad?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 28. Dezember 201517. Juni 2019
  • Reportagen
  • Galerie

Nein, hinter der grün gestrichenen Tür, die Landwirt Norbert Frehe heute am Fuße seines 50 Meter hohen Turms öffnet, versteckt sich keine steinerne Wendeltreppe mit ausgetretenen Stufen. Und: Nein, an der Spitze des imposanten Bauwerks […]

Mehr

An die Euter – fertig – los!

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 22. Dezember 201520. Februar 2018
  • Reportagen
  • Galerie

Hanno Große-Endebrock aus Bramsche hatte nicht nur die geschicktesten Hände, sondern auch den größten Überblick: Der landwirtschaftliche Auszubildende gewann jetzt den Bezirks-Melkwettbewerb in Neuenkirchen-Vörden und wird demnächst mit dem Zweitplatzierten Paul Helling aus Bohmte am […]

Mehr

Und wohin jetzt mit dem ollen Schiet?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 17. Dezember 201527. Februar 2019
  • Mittendrin
  • Galerie

Auf dem Weg zu meiner Verabredung mit Thorsten Günther vom Schadstoffmobil, drückt mir mein Mann schnell noch ein altes Gurkenglas in die Hand, in dem eine ominöse Flüssigkeit schwappt. Was das ist? „Stand noch in […]

Mehr

Darf’s noch eine Schippe Kohle mehr sein ?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 10. Dezember 201510. Dezember 2018
  • Mittendrin
  • Galerie

Schippe um Schippe schwarz glänzende Kohlebrocken schaufelt Stephan Jeggle in die Feuerbüchse der „78468“. Sein Kollege Felix Reckert schiebt den Reglerhandhebel zur Seite: Schnaufend beschleunigt die Tenderlok ihre Fahrt und bahnt sich den Weg über […]

Mehr

Die mit dem Terex speist

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 23. November 201518. Oktober 2019
  • Mittendrin
  • Galerie
Hilfe - der Dino ist zurück! Wenn der Terex seinen Kiefer aufsperrt, ist es um die marode Bausubstanz bald geschehen...

Kaum traue ich meinen Augen, als im ersten Licht des frühen Morgens der „Terex“ seinen gigantischen Körper zwischen den herbstlich gefärbten Siedlungshecken erhebt – sich bis auf elf Meter Höhe streckt, gierig die stählernen Kiefer […]

Mehr

Wenn die Omi mit den Enkeln …

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 21. Oktober 201530. Januar 2016
  • Reportagen
  • Galerie

Am liebsten essen sie: Spaghetti mit Tomatensauce. Oder: Pfannekuchen mit Apfelmus. Aber wenn Annegret Dresselhaus aus Fürstenau ihre Enkelkinder Maren (4 Jahre), Annika (7), Henning (3), Lena (8) und Jan (5) zum gemeinsamen Kochen einlädt, […]

Mehr

Posts navigation

Older posts
Newer posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2025 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital