Ungekürzt

Ulrike Havermeyer. Freie Journalistin

Skip to content
  • Startseite
  • Mittendrin
  • Lieblingsplatz
  • Reportagen
  • Gastbeiträge
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz
  • Anmelden

ugh

Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 19. Dezember 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Oh, diese großen, treuen Augen. Dieser seelenvolle, unschuldige Blick. Und dann auch noch dieses Fell, so unfassbar weich. Einen Hund als Hausgenossen zu haben ist etwas Wunderbares. Wären da nicht die Tücken der Erziehung. Alle […]

Mehr

Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 28. November 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Warum man in Krisenzeiten lieber Mineralwasser statt Alkohol trinken sollte, was einen Single Malt von einem Blend unterscheidet und dass der Geschmack von flüssigem Rauch nicht jedermanns Sache ist, erfahre ich bei den Whiskyfreunden Tecklenburger […]

Mehr

Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 12. November 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Ob Hanomag oder Holder, David Brown oder Bautz: Das vielstimmige Wummern der alten Schlepper, die in einer sauberen Reihe auf dem abgeernteten Maisacker in der Bauerschaft Westerbeck dicht nebeneinander stehen, erzählt so manch spannende Traktoren-Biografie. […]

Mehr

Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 27. Oktober 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Um Ochsenzunge, Ziegenlippe und jede Menge praktisch vermitteltes Fachwissen geht es beim Wochenend-Workshop „Pilze“ in Westerkappeln, zu dem Wildnispädagogin Björg Dewert vom Verein „Natur unterwegs“ eingeladen hat. Friedlich raschelt der heimische Mischwald im Herbstsonnenschein vor […]

Mehr

Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 22. Oktober 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Zzzzöpp! Zzzzöpp! Zzzzöpp! Mit kräftigen Schwüngen führt der geübte Senser sein Blatt durch das Gras. Scharf wie ein Rasiermesser ist die Schneide, perfekt gedengelt und gewetzt. Dagegen klingt das unsanfte „Schrapp!“ des Anfängers eher gerupft […]

Mehr

Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 7. Oktober 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Nein, die Demokratie ist natürlich kein Spiel – viel zu kostbar ist sie, zu grundlegend für unser soziales Gefüge, als dass man sie derart leichtfertig vereinfachen könnte. Trotzdem: Nach meiner Premiere als Wahlhelferin appelliere ich […]

Mehr

Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 23. September 202024. September 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Wen es zum Entkusseln ins Recker Moor zieht, der sollte den Schweiß nicht scheuen und sich auf ordentlich Muskelkater gefasst machen. Mehr als 30 hartgesottene Hackenschwinger haben das jetzt gerne in Kauf genommen, um ihren […]

Mehr

Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 29. August 202014. September 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Das Wasser glasklar, die Liegewiese und die Wege frei von Müll, die große Rutsche, der Sprungturm sowie sämtliche Spielgeräte sauber und vor allem: sicher. Dass im Bullerteich jeden Morgen alles tipp topp ist, dafür sorgen […]

Mehr

Was summt und brummt denn da im Garten?

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 14. August 2020
  • Mittendrin
  • Galerie

Dass der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in diesem Jahr erstmals zum Insektenzählen aufruft, kommt mir sehr gelegen: Haben wir doch das vernachlässigte Rosenbeet in unserem Garten just vor ein paar Wochen zu einem bunten Blühstreifen umgestaltet, […]

Mehr

Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

  • von Ulrike Havermeyer
  • Posted on 1. Juli 20208. August 2020
  • Reportagen
  • Galerie

Ob Buchfink oder Bergmolch, Ringelnatter, Rotfeder oder Rötelmaus – Johann Robbe kennt sich aus mit dem, was da um ihn herum kreucht und fleucht. Neulich ist dem 13-jährigen Voltlager in der benachbarten Aa etwas ganz […]

Mehr

Posts navigation

Older posts

Lieblingsgeschichten

Wo die Töne in ihren Pfeifen schlafen

Weitere Beiträge

  • Vierbeinige Herzensbrecherin mit Flausen im Kopf

    19. Dezember 2020
  • Whisky-Tasting für Anfänger: Slàinte mhath – auf die Gesundheit!

    28. November 2020
  • Herbstlicher Roadtrip der Treckerfreunde Westerbeck

    12. November 2020
  • Zu Besuch beim Grünblättrigen Schwefelkopf

    27. Oktober 2020
  • Sensen – gut für Körper, Geist und wilde Bienen

    22. Oktober 2020
  • Als Wahlhelferin demokratisches Neuland entdecken

    7. Oktober 2020
  • Nach dem Entkusseln ist vor dem Entkusseln

    23. September 2020
  • Hinter den Kulissen des Freibads Bullerteich

    29. August 2020
  • Was summt und brummt denn da im Garten?

    14. August 2020
  • Das Geheimnis der Neunaugen in der Voltlager Aa

    1. Juli 2020

Archiv

© Copyright 2023 - Ungekürzt
Magazine WordPress Themes by DesignOrbital